Martfelder Nachwuchs beim SV Werder

Für Werder Bremen stand am 01.03.´25 ein Heimspiel an, zu Gast war mit Schwalbe
Bergneustadt ein Schwergewicht in der Tischtennisbundesliga und besetzt mit
Hochkarätern. Werder benötigte einen Sieg, um den Anschluss an die Playoffs nicht
zu verlieren, Anspannung war also vorprogrammiert.
Ebenso zu Gast waren die Jugend-Mannschaften des TSV Martfeld, wiedermal, als
Ball- und Einlaufkinder. 

Unterstützt wurden die Jungakrobaten vom Spartenleiter Jan-Christoph Menke und
zahlreichen Eltern, Großeltern und Trainer Olaf, ebenso von Ralf Wulf (ehemaliger
Spartenleiter), welcher sich begeistert zeigte.
Mit dem Gds-Bus und dem Spartenleiter am Steuer, machte sich der Tross bei bester
Stimmung Richtung Bremen, diese Stimmung sollte sich auf die Spieler des SV
Werder Bremen übertragen und ihnen den vermeintlichen Schwung zum Sieg
verleihen.
Vor vollem Haus und einem großartigen Publikum lief der Martfelder Spross
souverän mit den Stars in die Arena ein, alle Augen strahlten dabei.
Die Ballkinder, obwohl das erste Mal dabei, erledigten ihren Job wie „alte Hasen“
und mit viel Freude, die Schiedsrichter würdigten diesen famosen Einsatz.
Ob Falck, Gerassimenko oder Putuntica, sie alle erwischten einen Sahnetag und
ließen den Stars von Schwalbe Bergneustadt keinerlei Chancen. Putuntica, Werders
Nummer 3, entzauberte nicht ganz erwartbar den Spitzenspieler Jha der Gäste, am
Ende hieß es dann 3:0 für Werder, die Halle feierte diesen souveränen Sieg
enthusiastisch und unser Nachwuchs war mitten drin, schöner geht es kaum.


Das Werder-Team äußerte, beeindruckt vom Auftreten ihrer Mannschaft und unserer
Kinder, gegenüber dem Spartenleiter „ihr dürft gern wiederkommen, das hat Spass
gemacht mit euch.“


Ein rundum gelungener Tag für alle Protagonisten…

                                                                          Jan-Christoph Menke