Wohin geht die Reise des TSV?

Liebe Mitglieder/-innen,

im kommenden Jahr wird unser TSV Martfeld 120 Jahre alt sein. Welch eine lange Zeit, in denen es sportliche und organisationstechnische Höhen und Tiefen gab. Natürlich überwiegt zurückblickend das Positive, denn sonst würde der TSV heute nicht so dastehen. Das Sportangebot im TSV ist reichlich und es werden immer wieder neue Ideen (zuletzt die Aufnahme des Darts-Sport) geboren.

Damit es aber im TSV auch funktioniert und organisiert ist, bedarf es eines optimal und vollzählig besetzten Vorstandes, der gemeinsam mit den Übungsleitern, Eltern und Unterstützern den Verein führt und lenkt.

Allen ist bekannt, dass es genau bei der Besetzung des Vorstandes in den vergangenen mindestens zehn Jahren immer wieder Probleme gegeben hat bzw. immer noch gibt.

Der TSV verfügt seit nunmehr einem Jahr über keine/n erste/n Vorsitzende/n mehr. Das bedeutet natürlich sehr viel Arbeit für den dezimierten Vorstand. Die zweite Vorsitzende Ramona Böer hat sich vor zwei Jahren in den Vorstand wählen lassen. Allerdings hat sie von vornherein gesagt, dass sie als Nachfolgerin für den zwischenzeitlich ausgeschiedenen ersten Vorsitzenden Dieter Hustedt definitiv nicht zur Verfügung steht.

Seit nunmehr einem Dreivierteljahr übt Ramona die Position der ersten Vorsitzenden kommissarisch aus, da sich für Dieter bisher immer noch kein/e Nachfolger/in gefunden hat. Ramona musste leider erleben, dass im TSV immer wieder viele Probleme und Fragen aufgeworfen werden, die nahezu allein auf ihren Schultern lasten. Eine Situation, die sie für sich immer ausschließen wollte.

Da sich aktuell leider weiterhin nicht abzeichnet, dass ein/e neue/r erste/r Vorsitzende/r gefunden wird, wird sich Ramona nach Ende Ihrer Amtszeit (im Jan./Feb. 2025) als zweite Vorsitzende nicht wieder zur Wahl stellen. Eine sehr betrübliche, aber aus Sicht von Ramona absolut nachvollziehbare Entscheidung.

Nun muss man sich die Frage stellen, „Wie geht es weiter mit dem TSV?“

Klare Antwort dazu: Wenn die Positionen Erste/r und Zweite/r Vorsitzende/r auch nach der nächsten Jahreshauptversammlung (Ende Jan. 2025) weiterhin unbesetzt bleiben, dann gehen beim TSV Martfeld die Lichter aus!!!!  Der Verein wird aufgelöst!!!

Wollen wir es so weit kommen lassen?  Sicherlich nicht!!

Dabei sind die örtlichen Rahmenbedingungen in Martfeld als nahezu optimal zu betrachten. Gerade in den letzten Jahren ist es dem Platzbauteam mit Unterstützung der Aktiven gelungen, einen hervorragend zu bespielenden Sportplatz zu schaffen, der sicherlich landkreisweit seinesgleichen sucht. Drei Spielfelder, allesamt ausgestattet mit einer automatischen Beregnungsanlage, zwei davon auch mit einer Flutlichtanlage, stehen für den Spielbetrieb bereit. Trainer und Betreuer können die Spiele in wind- und wasserdichten Unterständen verfolgen, eine rundum installierte Maulwurfssperre sorgt für eine absolut ebene Spielfläche. Letztlich rundet ein neues und saniertes Sportheim mit Umkleiden, sanitären Anlagen und einer sehr gut funktionieren Vereinsgastronomie das tolle Angebot in der Sparte Fußball des TSV Martfeld ab. Eine Spartenleitung wurde gefunden und der Zusammenhalt unter den Aktiven gestärkt. Sportliche Erfolge stellen sich im Herren- und Jugendbereich wieder ein.

Mit einer Sport- und Schwimmhalle, sowie der vereinseigenen Tennisanlage verfügt Martfeld über weitere tolle Sportstätten. Zahlreiche Sparten finden hier ihre Heimat.

Hier unser wichtiger Aufruf im Sinne der Fortführung unseres TSV Martfeld:

Du stellst Dich gerne neuen Herausforderungen und möchtest Dich mit Deinen Neigungen, Fähigkeiten und Interessen in den Verein einbringen, dann stehen die Türen für Dich offen!

Der TSV erhofft sich durch den öffentlichen Aufruf, dass sich Interessierte finden, die bereit sind auf das bisher gut fahrende Boot aufzuspringen, neue Ideen einzubringen und sich somit maßgeblich am Fortbestand des TSV Martfeld zu beteiligen. Näheres zum TSV gibt es unter www.tsv-martfeld.de oder beim Vorstand.

Torsten Tobeck (Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im TSV Martfeld)